LIQUI MOLY Motoröl Diesel Leichtlauf 10W-40 5 Liter
Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3 ∙ ACEA B4 ∙ MB-Freigabe 229.1 ∙ MB-Freigabe 229.3 ∙ VW 505 00
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge bzw. Aggregate, für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern gefordert werden: Peugeot Citroen (PSA) B71 2294 ∙ Renault RN 0710
Beschreibung
Beschreibung
Hochleistungs-Leichtlauf Motoröl modernster Formulierung, Additiv-Technologie und Synthesekomponenten. Dieses Motoröl ist im Schmutztragevermögen speziell auf die höhere Rußbelastung von Dieselfahrzeugen ausgerichtet. Es ist geeignet für den ganzjährigen Einsatz in PKW-Dieselmotoren, mit und ohne Abgasturboaufladung (ATL) und Ladeluftkühler (LLK) und erfüllt somit die Anforderungen modernster Motorenkonzepte.
Eigenschaften
– leichter Motorlauf
– hervorragendes Schmutztragevermögen
– ausgezeichnetes Hoch- und Tieftemperaturverhalten
– schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen
– hohe Motorsauberkeit
– hohe Scherstabilität
– optimale Alterungsstabilität
– hoher Verschleißschutz
– mischbar mit handelsüblichen Motorölen
– Turbo getestet
Spezifikationen und Freigaben: ACEA A3 ∙ ACEA B4 ∙ MB-Freigabe 229.1 ∙ MB-Freigabe 229.3 ∙ VW 505 00
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge bzw. Aggregate, für die folgende Spezifikationen oder Originalersatzteilnummern gefordert werden: Peugeot Citroen (PSA) B71 2294 ∙ Renault RN 0710
Technische Daten
SAE-Klasse (Motorenöle) 10W-40
SAE J300
Dichte bei 15°C 0,870 g/cm³
DIN 51757
Viskosität bei 40°C 95,5 mm²/s
ASTM D 7042-04
Viskosität bei 100°C 14,0 mm²/s
ASTM D 7042-04
Viskosität bei -30°C (MRV) < 60000 mPas
ASTM D4684
Viskosität bei -25°C (CCS) ≤ 7000 mPas
ASTM D5293
Viskositätsindex 150
DIN ISO 2909
HTHS bei 150°C ≥ 3,5 mPas
ASTM D5481
Pourpoint -36 °C
DIN ISO 3016
Verdampfungsverlust (Noack) 12,0 %
CEC-L-40-A-93
Flammpunkt 232 °C
DIN ISO 2592
Gesamtbasenzahl 10,8 mg KOH/g
DIN ISO 3771
Sulfatasche 1,0 – 1,6 g/100g
DIN 51575
Farbzahl (ASTM) 2,5
DIN ISO 2049
Einsatzgebiet
Optimal für moderne PKW Saug- und Turbodieselmotoren wie z.B. TDI und Common Rail Einspritzung mit und ohne Ladeluftkühlung. Geeignet bei langen Ölwechselintervallen und hohen motorischen Anforderungen.
Anwendung
Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
Erhältliche Gebinde
5 l Kanister Kunststoff 1387 D-GB-I-E-P